Erfahrungen #Stadtverkehr
„Frankreichs Hauptstadt will weg vom Auto und gilt weltweit als Vorbild für ambitionierte Verkehrspolitik. Klappt das?
Rauf aufs Rad, ab durch Paris.“

Erfahrungen #Stadtverkehr
„Frankreichs Hauptstadt will weg vom Auto und gilt weltweit als Vorbild für ambitionierte Verkehrspolitik. Klappt das?
Rauf aufs Rad, ab durch Paris.“
Auch, wenn das hier nur aus einem Film stammt:
Seit den 80ern hat sich wenig geändert und vieles verschlimmert, was die Größe von PKW angeht. "Bigger is better."
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Y6v_nrf9nFQ
#MIV #PKW #suv #Verkehrswende #mobilitatswende #Antriebswende #autokorrektur #verkehrsbehinderung #verkehrsgerechtigkeit #flächengerechtigkeit #stadtverkehr #AutofreieStadt
#Stadtverkehr #Fussverkehr Erfahrungen Diskussion
„Keine Angst vor Autofahrern – dieser Friedrichshainer kämpft für noch mehr Poller
Autofahrer klagen über Schikanen. Ein Anwohner in Friedrichshain dreht nun den Spieß um: Fußgänger leiden am meisten. Ein Rundgang durch sein Viertel.“
Neulich auf der Nebenstraße. Bin mit dem #Fahrrad (mein #SUV, Sports utility Velo) unterwegs, vor mir ne #Baustelle, kein Gegenverkehr.
Fahre ganz links rüber (zum Glück), um an dem Minibagger vorbei zu kommen, der da gerade arbeitet. In dem Augenblick setzt er mit viel Gas zurück. Wie schnell so ein Ding beschleunigt!
Der Fahrer und ich haben uns erschrocken angeguckt, das hätte auch schief gehen können.
Lektion: Immer erst den Blickkontakt, dann weiterfahren.
#Radverkehr #stadtverkehr
Paris sagte Au revoir zu Autos. Luftverschmutzungskarten zeigen eine dramatische Veränderung.
Die #Luftverschmutzung ging erheblich zurück, als die Stadt den Autoverkehr einschränkte und Platz für Parks und Radwege schuf.“
https://www.washingtonpost.com/climate-solutions/2025/04/12/air-pollution-paris-health-cars/
#Stadtverkehr
„Das Verkehrsverhalten insbesondere in Großstädten verändert sich. Eine Erhebung der Technischen Universität Dresden zeigt, dass die Menschen immer häufiger zu Fuß gehen, anstatt das Auto zu nutzen.“
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/studie-verkehrsaufkommen-100.html
#Stadtverkehr #Parkraumbewirtschaftung
Immer größere Autos für immer weniger Menschen – das ist die Realität auf unseren Straßen. Der Durchschnitt liegt bei nur 1,1 Personen pro Pkw.
Doch Fläche, #Energie und #Parkraum sind endlich.
Städte wie Basel, Paris und Koblenz setzen daher auf eine Staffelung der Parkgebühren nach Größe und Gewicht – ein pragmatischer Schritt zur effizienteren Nutzung urbaner Ressourcen.
https://on.orf.at/video/14271022/15859204/kleine-autos-versuchen-die-verkehrswende-eco-vom-10042025
Der Radweg von Frechen nach Köln bleibt vorerst ein Plan – gestoppte Umsetzung wegen Baukosten und Bürokratie.
Ralph Herbertz (VCD) sieht im Regelwerk das Hauptproblem: Während die Niederlande handeln, diskutiert Deutschland.
Dabei bieten solche Trassen echte Vorteile – schneller, sicherer, ohne ständiges Anhalten im #Stadtverkehr.
Jetzt ist Pragmatismus gefragt.
https://www.rundschau-online.de/koeln/koeln-radweg-nach-frechen-bleibt-auf-der-strecke-1002161#
„Wegen eines Falschparkers kam die Feuerwehr vor drei Wochen zu spät zu einem Brand in Humboldt-Gremberg. Nun erlag der verletzte Mieter seinen Verletzungen.“
#Falschparker #Köln #Stadtverkehr
https://www.rundschau-online.de/koeln/kalk/humboldt-gremberg/falschparker-fall-koeln-opfer-stirbt-nach-feuer-drama-1002672
Ab 2026 könnten #Kameras an Stadteinfahrten zur #Verkehrsberuhigung in österreichischen Innenstädten beitragen.
#Verkehrsminister #Hanke plant eine entsprechende Änderung der #Straßenverkehrsordnung. Pilotprojekte wie in #Innsbruck sollen zeigen, wie Zugangsbeschränkungen digital überwacht werden können. Städte wie #Hall sehen darin Vorteile – etwa bei der Durchsetzung von Zufahrtsregeln.
Auto, Fahrrad, Fußgänger - wem gehört die Stadt?
Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen aus etlichen Straßen der Stadt weichen. Ist das auch in Deutschland denkbar? In Berlin wird über ähnliche Vorhaben gestritten - im Kiez und vor Gericht.“
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/stadt-verkehr-berlin-100.html
„Stadtrat bestätigt: Stadtzentrum von Newbury bleibt länger autofrei“
https://businessbiscuit.com/business-news/economy-news/newbury-pedestrianisation-2025/
#Stadtverkehr #Mobilität #Gleichberechtigung
„Ob arm, gebrechlich, jung oder weiblich - was die Fortbewegung in Städten angeht, sind verschiedene Gruppen aus Sicht einer Karlsruher Professorin benachteiligt. "Die Schwächsten sind am schlechtesten gestellt. Viele sind von Transportmitteln ausgeschlossen", sagt Franziska Meinherz vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).“
https://www.n-tv.de/panorama/Wie-Mobilitaet-in-Staedten-gerechter-werden-kann-article25674825.html
#Köln #OstWestAchse
#Stadtverkehr
„Nach monatelangem Streit hat sich das Tunnelbündnis durchgesetzt. Mit einer knappen Mehrheit steht fest: Eine unterirdische U-Bahn für Köln kommt.“
#Stadtverkehr Erfahrungen
„Eine Mehrheit der Bevölkerung nutzt bevorzugt das Velo oder den öffentlichen Verkehr in der Stadt #Basel. Und sie unterstützt Investitionen in Grünflächen, Velowege und lebenswerte Stadträume. Besonders Superblocks, also verkehrsberuhigte Quartierstrassen, finden zunehmend Anklang.“
„Die Initiative „Berlin autofrei“ will Autofahren im Zentrum der Hauptstadt größtenteils verbieten. Der Senat hält das für unverhältnismäßig. Nun entscheidet das Verfassungsgericht.“
#Stadtgestaltung #Stadtverkehr
„ES GRÜNT SO GRÜN
In Paris werden 500 Straßen autofrei. Wie könnte das in Wien aussehen?
Ein Drittel der Wiener Bevölkerung sei mit Grünraum in der Nachbarschaft "stark unterversorgt", sagt Landschaftsarchitekt Jürgen Furchtlehner. Seine Idee: autofreie Straßenparks“
Wie könnte das in Köln, Düsseldorf, Dortmund … aussehen
#Stadtverkehr #Wirtschaft
„Fallen Parkplätze oder Straßenraum zugunsten des Rad- und Fußverkehrs weg, so fürchtet der Handel oft Kundenverluste und Umsatzeinbußen. Eine Difu-Analyse zeigt, dass diese Befürchtung meist unbegründet ist – im Gegenteil: Auch der Handel profitiert von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen.“
https://difu.de/presse/pressemitteilungen/2025-03-28/einzelhandel-profitiert-von-massnahmen-der-verkehrsberuhigung
Auch in Fürth: Bayern lässt E-Autos gratis parken – Drei Stunden kostenfrei ab April
#fürth #elektroauto #emobilität #politik #umweltschutz #klimafreundlich #stadtverkehr #ticket #eauto #nachhaltigkeit
#franken #mittelfranken #bayern #news