Nix mit ruhigem Wochenende in #Innsbruck. Hier ist heute Ugly Skiing Day.
Podcast Workshop?! - Platz sichern!
08.05. + 15.05.
Podcasts sind in vielen Ohren und aller Munde.
Wie schaffst du es, Menschen für deine Inhalte zu interessieren? Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Podcaster*innen? Was ist der Unterschied zwischen kommerziellen und nicht-kommerziellen Plattformen für Podcasts? Und wo kommt dieses Wort „Podcast“ eigentlich her? In diesem Workshop erfährst du mehr über die Möglichkeiten dieses Mediums und wie du es für dich und deine Inhalte nutzen kannst.
Anmeldung per Mail:
ausbildung@freirad.at
oder über die FREIRAD Homepage unter www.freirad.at/podcast-theorie-und-praxis-aus-der-freien-szene/
Ab 2026 könnten #Kameras an Stadteinfahrten zur #Verkehrsberuhigung in österreichischen Innenstädten beitragen.
#Verkehrsminister #Hanke plant eine entsprechende Änderung der #Straßenverkehrsordnung. Pilotprojekte wie in #Innsbruck sollen zeigen, wie Zugangsbeschränkungen digital überwacht werden können. Städte wie #Hall sehen darin Vorteile – etwa bei der Durchsetzung von Zufahrtsregeln.
In der ersten Ausgabe von What about…? begrüßt David Lindgens als Gäst*innen Janika Schmidt und Johannes Seyfried – zwei der Gründungsmitglieder von Teachers for Future.
Sie sprechen über ihr Projekt, über unsere Zukunft, über große Ideen und kleine Schubser, die große Dinge ins Rollen bringen können. Schaltet ein und lasst euch inspirieren von ihrer großartigen Initiative!
11.04. 19 Uhr auf FREIRAD im FREIfenster
Mehr Infos auf www.freirad.at/freifenster_what_about
FREIRAD | 105,9 MHz (Ibk) | 106,2 MHz (Unterland bis Schwaz) | 89,6 MHz (Oberland bis Telfs) | Livestream auf www.freirad.at
Um einen quantenphysikalischen Überlagerungszustand herzustellen, müssen Quantenteilchen bis knapp an den absoluten Nullpunkt gekühlt werden. Innsbrucker Physikern ist es nun gelungen, sogenannte "heiße Schrödinger-Katzen" zu realisieren - die freilich immer noch sehr kalt sind.
https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/heisse-schrodinger-katzen-zustande-erzeugt/
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adr4492
#Quantenphysik #Physik #Forschung #Superposition #Innsbruck #katzen
Image: Harald Ritsch
auch #innsbruck: junge deutsche bestellen im #treibhaus "ne coole limo".
@ibktoot #ibktoot
#innsbruck wo die leute mit ski im #treibhaus in der nachmittagssonne sitzen.
#ibktoot @ibktoot
Debian MountainCamp in #innsbruck: an informal #debian hack meeting:
https://wiki.debian.org/DebianEvents/de/2025/MountainCamp
Haus der #Physik: Weil wir uns so freuen, hier gleich der Artikel frisch aus dem #Newsroom. 2028 soll das neue Gebäude in Betrieb gehen!
#Tirol #Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/baustart-fur-haus-der-physik/
Heute erfolgt der #Spatenstich für das neue Haus der #Physik am Campus Technikerstraße der Universität Innsbruck. Wir freuen uns auf das neue Gebäude für unsere erfolgreichen Physiker:innen, das 2028 bezogen werden wird. #tirol #innsbruck #physik #forschung #wissenschaft
"Gender Studies? Was lernt man denn da?"- in der neuen Sendung von Clara Händeler & Maria Zahn erzählen sie, was sie da eigentlich an der Uni lernen und warum das für uns alle relevant ist.
Sie geben Einblick in einige ihrer Studienbereiche- wie critical race, trans* oder queer studies oder sprechen über ihre Profesor*innen und das Studienleben in Innsbruck. Begleitet von feministischen Tracks, von Rap bis Pop, vom Geheimtipp bis zu bekannten Künstler*innen.
Ab Montag den 31.03. um 15 Uhr auf FREIRAD
Monatlich am letzten Montag
Mehr Infos unter www.freirad.at/innside_gender_studies
FREIRAD | 105,9 MHz (Ibk) | 106,2 MHz (Unterland bis Schwaz) | 89,6 MHz (Oberland bis Telfs) | Livestream auf www.freirad.at
Liebe Leute, wenn ihr berührendes, ernstes, witziges, historisches, modernes und aktuelles (!) Doku #Theater sehen woll: schaut, dass ihr Karten für "Codename Brooklyn" bekommt (heute war ausverkauft) und Euren Hintern nach #Innsbruck bewegt. Das war perfektes Storytelling, extrem gut inszeniert, bewegend, inspirierend und Hoffung-weckend vieles mehr heute Abend https://www.landestheater.at/produktionen/codename-brooklyn#tirol