kolektiva.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Kolektiva is an anti-colonial anarchist collective that offers federated social media to anarchist collectives and individuals in the fediverse. For the social movements and liberation!

Administered by:

Server stats:

3.7K
active users

#handschrift

1 post1 participant1 post today

Ich kann mittlerweile 2 Seiten A5 schreiben ehe meine Hand so weh tut, dass ich aufhören muss!

Gestern ging nur eine Seite.

Der Tag davor nur eine halbe.

Krass wie schnell man sich wieder daran gewöhnt mit der Hand zu schreiben, bzw. krass wie sehr man sich davon entwöhnen kann xD

📖 Transparenz als wesentlicher Bestandteil 'guter Information' – Rückblick auf Beitrag von Ursula Stampfer (@bsbmuenchen) auf österr. #Bibliothekskongress.

HSP unterscheidet wissenschaftliche Beschreibung einer #Handschrift klar von der Handschrift selbst bzw. von dessen Repräsentanten im System. Jede:r Bearbeiter:in sieht Handschrift mit eigenen Augen – Fehldeutungen sind möglich. Daher muss jede Quelle & Interpretation nachvollziehbar bleiben.

👋 Dank nach Wien für Möglichkeit & Austausch!

🖋️ Handschrift und Digitalisierung: Was die Forschung wirklich zeigt

Anfang des Jahres machten alarmierende Schlagzeilen die Runde: Die Generation Z verliere angeblich die Fähigkeit zum handschriftlichen Schreiben – eine dramatische Übertreibung. Viele dieser Berichte beriefen sich auf das DigiHand-Projekt der Universität Stavanger und der Hochschule Volda und interpretierten die Ergebnisse falsch.

Mein neuester Blogbeitrag fasst die tatsächlichen Erkenntnisse zusammen:

Handschrift bleibt wichtig, aber digitales Schreiben bringt zusätzliche Vorteile. Entscheidend ist die richtige Kombination beider Methoden – nicht die Wahl zwischen analog und digital. Die Forschung zeigt, dass Schülerinnen und Schüler profitieren, wenn beide Ansätze gezielt eingesetzt werden.

👉 Mehr dazu hier:
text.tchncs.de/gisiger/handsch

Michael Gisiger · Handschrift und Digitalisierung: Was die Forschung wirklich zeigtAnfang des Jahres machten alarmierende Schlagzeilen die Runde: Die „Generation Z“ verliere angeblich die Fähigkeit zum handschriftliche...