kolektiva.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Kolektiva is an anti-colonial anarchist collective that offers federated social media to anarchist collectives and individuals in the fediverse. For the social movements and liberation!

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#biodiversitat

42 posts32 participants2 posts today

#CO2-Bepreisung in der #Ökonomie ist ausgereift ✅
Nächstes großes Thema: #Naturschutz, #Biodiversität und sauberes #Trinkwasser.
#Brandeins spricht mit #BerndHansjürgens (#Helmholtz-Zentrum für #Umweltforschung), der sich mit dem ökonomischen Wert der #Natur beschäftigt. Mittlerweile gibt es Einiges:
Maes-Framework (Mapping and Assessment of #Ecosystem and their Services) der #EU, Millennium Ecosystem Assessment der #UN, #Cices (Common International Classification of #Ecosystem Services), #Teeb (The #Economics of Ecosystems and #Biodiversity), #ESVD (Ecosystem Services Valuation Database), #SEEA (System of Environmental-Economic #Accounting), Biodiversity Metric Tool, Biodiversity Credit Price, #BÖP (Brutto-Ökosystemprodukt), #Nature #Capital Project und die #opensource #Software #Invest (Integrated Valuation of Ecosystem Services and Treadeoffs).

#cbam#EuGreenDeal#BIP

Wildes #Balkonien 🐝🌿🪲Gundermann (Glechoma hederacea) eignet sich gut, um in grösseren Gefässen offen Erde zu bedecken.

Und es ist ihm egal, ob es die italienische Waldrebe (Clematis viticella) oder ein Echter Beinwell
(Symphytum officinale) ist, der mit im Topf wächst. 🙂🐝

Spezialisierte #Wildbienen:
2
Auf #Pollen spezialisiert
Wildbienen insgesamt:
40
#Nektar und/oder Pollen
#Schmetterlinge:
3
Raupenarten:
1
Schwebfliegenarten:
3
#Käfer:
2
naturadb.de/pflanzen/glechoma-
#Wildstauden #Wildblumen #Bienen #biodiversität #Insekten #artenschutz #Bienenliebe #Artenvielfalt #WildBienenfirst #Wildbienen #Raupen #Schwebfliegen

Die #Hummeln (#Bombus) sind eine zu den Echten #Bienen gehörende Gattung staatenbildender #Insekten.

Die im weiblichen Geschlecht über einen Wehrstachel verfügenden Hautflügler (#Hymenoptera) gehören zu den #Stechimmen, auch Wehrimmen genannt.

Scheint wohl ein Missverständnis zu sein...

In einem einzigen #taz Artikel... 🐝

"Hummeln sind als #Bestäuber ähnlich wichtig wie #Bienen."

"Fehlen #Hummeln und Bienen, ist das für #Mensch wie #Tierwelt ein Riesenproblem."

"Wissenschaftler warnen, dass der Wildbienen- und Hummelschwund..."

#Hummeln sind #Bienen / #Wildbienen, nichts anderes.

Teilordnung: Stechimmen (#Aculeata)
Überfamilie: #Apoidea
Bienen (#Apiformes)
Familie: Echte Bienen (#Apidae)
Unterfamilie: #Apinae
#Artenvielfalt #Biodiversität #Insekten #Ressourcen #Wildbiene #Wildbienen #Bestäuber #artenschutz #Artenvielfalt

Die #Umfrage zeigt, dass rund 30 % das Thema #Wolfsschutz entweder egal finden oder keine klare Meinung dazu haben.Der Erhalt unserer #Natur ist eine Verantwortung, die uns alle angeht. Wölfe spielen eine Schlüsselrolle in unseren Ökosystemen, indem sie die Populationen von Rehen und anderen Wildtieren regulieren und so die #Biodiversität fördern.Gleichgültigkeit gegenüber diesem Thema bedeutet, die Verantwortung für unsere Umwelt an andere abzugeben.
#Wolf

wolfsschutz-deutschland.de/202

wolfsschutz-deutschland.de · Neue Insa-Umfrage: Deutsche Bevölkerung will die Wölfe nicht abschießen„BILD“ korrigiert tendenziöse Berichterstattung – ein Schritt in die richtige Richtung. Am 12. April 2025 veröffentlichte die „BILD“ einen Artikel mit der reißerischen Schla…

#Scabiose -
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria), auch Tauben-Grindkraut, ein #Balkonien geeigneter Kandidat:

Schnittgeeignet, Nahrungspflanze für #Bienen (z.B. #Sandbienen, Hosenbienen , #Furchenbienen- und #Mauerbienen, wie z.B. Gelbbindige Furchenbiene). #Raupenfutterpflanze für #Dickkopffalter, #Nektarpflanze für #Schmetterlinge (z.B. #Silberbläuling, #Raps-Weißling, #KleinerFuchs).
Tauben-Skabiose -
(Auf meinem Foto sind die Blätter einer Samt-Skabiose /Sixalix atropurpurea zu sehen. Kann ich ebenfalls sehr empfehlen. )
tausende-gaerten.de/pflanzen/w
#biodiversität #Bienen #hummel #artenschutz #Bienenliebe #Bienenschutz #Wildbienen #Wildbienenarten #Wildbiene #Balkon #Garten

Fühlt sich auch auf #Balkonien wohl

Edle Schafgarbe! Biologischer Wert
Achillea nobilis ist #Nahrungspflanze für eine Schmetterlingsart. Bis zu ca. 70 #Wildbienenarten (darunter 13 spezialisierte Arten) nutzen ihre #Pollen zur Aufzucht ihrer Brut. Als Nektarpflanze wird sie gerne von vielen Insektenarten angeflogen.
Wunderschöne Blätter, nicht sonderlich anspuchsvoll.

Besonderheiten
#Achilleanobilis kommt selten vor und sollte mehr gepflanzt werden.
Blütenfarbe: Cremeweiß
Wuchs: Horstig
Boden: Nährstoffarm, trocken, durchlässig

Schnittgeeignet, Raupenfutterpflanze für #Schafgarbe-#Silbereule und andere #Eulen.

tausende-gaerten.de/pflanzen/w
#biodiversität #Bienen #hummel #Nektar #Pollen #Bienenliebe #oligolektisch #Insekten #Insektenrettung #Ressourcen #Wildbienen #Wildblumen #Bestäuber #Bienenschutz #tausendegaerten #tausendgärten

Ein Gewinn nicht nur für #Balkonien 💚 🐛🪲🐝🪰
Der Echte #Beinwell (Symphytum officinale), auch Gemeiner Beinwell, Beinwell, Arznei-Beinwell, Beinwurz, #Bienenkraut, Hasenlaub, Milchwurz, Schadheilwurzel, Schmalwurz, Schwarzwurz, Wallwurz, Komfrei oder Wundallheil genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung Beinwell (Symphytum) in der Familie der #Raublattgewächse (Boraginaceae) gehört. Sie wird als Heilpflanze verwendet und angebaut.
de.wikipedia.org/wiki/Echter_B

Echter Beinwell ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für #Bienen #Schwebfliegen und #Schmetterlinge

Spezialisierte #Wildbienen: 2
Auf Pollen spezialisiert

Wildbienen insgesamt:
22 #Nektar und/oder #Pollen

#Raupen spezialisiert:2
Raupenarten: 6
Schwebfliegenarten:1
 #Käfer: 1
#Hummel #Bienen #Biodiversität #Balkon #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #Wildbienen #Insekten #Apiformes #Anthophila #Hymenoptera

Zusammen in einem Topf auf #Balkonien: 🌿
Kriechender Günsel – Ajuga reptans
de.wikipedia.org/wiki/Kriechen
ist in Mitteleuropa heimisch und #Nahrungsquelle/#Lebensraum für #Bienen, #Schmetterlinge und #Schmetterlingsraupen
🪲🐝🐛🪲🐞

Spezialisierte #Wildbienen: 2 Auf #Pollen spezialisiert

Wildbienen insgesamt:
41 #Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge: 10
#Raupen-arten: 1
#Schwebfliegen-arten: 5
Käfer: 1

Und im Hintergrund Große Sterndolde (Astrantia major) de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9 ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und #Schmetterlingsraupen
Spezialisierte Wildbienen: 6 Auf Pollen spezialisiert
Wildbienen insgesamt: 27 Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:1
#Raupen-arten:1
#Schwebfliegen-arten: 52
Käfer: 2
Sagt NaturaDB 🌻🌿
#Wildstauden #Wildblumen #Bienen #biodiversität #Balkon #Wildbienenfirst #artenschutz #Artenvielfalt

Verbesserung des Nahrungsangebots für Für #Wildbienen als Nahrungsquellen empfohlene Stauden
Die von Pollenspezialisten bevorzugten Pflanzenarten sind in der folgenden Liste besonders berücksichtigt.
Diese Liste ist urheberrechtlich geschützt. Sie beruht auf jahrelangen wissenschaftlichen Untersuchungen und darf daher nur unter Angabe der Quelle und ihres Urhebers verbreitet werden. Natürlich kann und soll sie als Grundlage für Staudenpflanzungen dienen, für das sie ja auch erarbeitet wurde.
© Dr. Paul Westrich 2025
Auszug aus www.wildbienen.info – als PDF herunter zu laden.
#Insekten #Biodiversität #Bienen #hummeln #artenschutz
#Wildstauden #Wildblumen #Bienen #biodiversität # #biodiversität #Artenvielfalt
wildbienen.info/artenschutz/na #Wildbienen #westrich #Pollen #oligolektisch #Oligolektie
#Wildbienenfirst!

www.wildbienen.infoVerbesserung des Nahrungsangebots: WildstaudenReich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.

Mein Mitgefühl geht raus an Satyrium curiosolus. Jahrtausende erfolgreich versteckt, aber nun leider:

In den kanadischen Rocky Mountains wurde die neue #Schmetterlingsart entdeckt.

Die isolierte Population lebt seit bis zu 40.000 Jahren getrennt von ihren Verwandten und zeigt eine einzigartige genetische und ökologische Entwicklung.
Die Art ist stark spezialisiert, genetisch wenig vielfältig und potenziell nicht kreuzbar mit nahen Verwandten.

dx.doi.org/10.3897/zookeys.123

ZooKeysGenomic and ecological divergence support recognition of a new species of endangered Satyrium butterfly (Lepidoptera, Lycaenidae)We describe a highly isolated population of hairstreak butterfly from Waterton Lakes National Park, Alberta, Canada, as a new species, Satyrium curiosolus sp. nov., previously recognized as Satyrium semiluna (Half-moon Hairstreak). We propose “Curiously Isolated Hairstreak” as the common name due to its disjunct and unusual distribution. Previous whole-genome analyses revealed S. curiosolus has extremely low genomic diversity and is highly divergent from the nearest S. semiluna populations in British Columbia and Montana, more than 400 km distant. Further analysis suggested prolonged inbreeding and isolation for up to ~40,000 years BP. Ecological niche modeling indicated that S. curiosolus occupies environmental conditions that are distinct from S. semiluna, suggesting niche divergence driven by long-term geographical and ecological separation. While host plant and ant associations have not been definitively resolved, they likely differ between S. curiosolus and S. semiluna. As part of this description, we provide whole-genome consensus sequences for each individual of the type series and identify 21,985 single nucleotide polymorphisms (SNPs) that are divergently fixed between S. curiosolus and S. semiluna, including 117 unlinked SNPs distributed across the genome as putative diagnostic markers. Previously listed as Endangered in Canada as the Waterton population of S. semiluna, S. curiosolus should retain this conservation status due to its extreme isolation, small population size, and flatlined genomic diversity. We propose species recognition as a testable hypothesis under the General Lineage Concept and recommend further research to explore the taxonomy, ecological relationships, and conservation of the greater species complex, including S. curiosolus, S. semiluna, and S. fuliginosa.

190.000 junge #Bäume wurden 2024 im #Nationalpark Sächsische Schweiz gepflanzt.

Neben dem #Waldumbau wurden auch neue #Käfer- und #Moosarten entdeckt, Wege instand gesetzt und #Felssturzschäden beseitigt.

Unterstützt wurde die Arbeit von Freiwilligen mit über 14.000 Stunden Einsatz für den #Naturschutz.

tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · 190.000 Bäume in Sächsischer Schweiz gepflanztBy MDR SACHSEN

#Flieder / #Syringavulgaris
Gemeiner Flieder ist eine invasive Art. Diese Art wandert unkontrolliert in die umliegende Landschaft aus und schädigt die Natur durch eine Reduktion der Artenvielfalt nachhaltig. Möglicherweise ernähren sich von dieser Pflanze nicht spezialisierte #Insekten. Der ökologische Schaden ist allerdings größer als der Nutzen.
naturadb.de/pflanzen/syringa-v
#biodiversität #Bienen #hummel #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #Wildbienen

www.naturadb.deGemeiner Flieder: Expertenwissen für den GartenGemeiner Flieder (Syringa vulgaris) - erfahre mehr über die Pflanze - zum Wuchs ✓ Standort ✓ Pflege ✓ Nutzen für Insekten und ✓ passende Sorten.