Sonja Tornefeld FantasyautorinDer zweite Band der <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Dilogie?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Dilogie</a> rund um die <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Krähen?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Krähen</a> von Leigh Bardugo war wieder ein Fest 🥰. Ich liebe dieses düstere Setting in <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Ketterdam?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Ketterdam</a> und die herrlich schrägen Charaktere!<br>
<br>
Nach dem Cliffhanger von „Das Lied der Krähen“ musste ich natürlich wissen, wie die Geschichte rund um Kaz Brekker weitergeht. „Das Gold der Krähen“ setzt direkt im Anschluss an den ersten Teil ein, der ja ein absolutes Highlight für mich war. Kaz Brekker und seine Freunde wurden verraten und wollen ihr Geld und Rache. Die Geschichte spielt dieses Mal komplett in Ketterdam und bringt wieder unmögliche Herausforderungen, teuflische Pläne und neue Feinde mit. Unvorgesehene Wendungen und plötzliche Rückschläge halten die Spannung hoch und lassen Kaz und seinen Freunden kaum Zeit zum Luftholen, wohl aber noch kleine Momente, in denen sich die Liebespaare der Gruppe näherkommen. Kaz brilliert wieder einmal als Meisterdieb und Mastermind; es ist eine Freude, ihn und die anderen Figuren zu begleiten.<br>
<br>
Obwohl ich sehr lange gebraucht habe, um das Buch zu lesen, habe ich das <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Lesen?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Lesen</a> sehr genossen. Die Sprache und die Kulisse Ketterdam ist einmalig und mitreißend – das <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Worldbuilding?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Worldbuilding</a> hat mich ja beim ersten Buch schon umgehauen.<br>
<br>
Nichtsdestotrotz fand ich den Spannungsbogen an manchen Stellen doch etwas zu konstruiert und das Rumgeeier der Figuren untereinander zuweilen zermürbend. Wie lange muss man bitteschön auf einen einzigen Kuss warten? So manche Figur (bei allen drei Paaren!) steht sich so sehr selbst im Weg – meine Güte, das spannt einen doch zuweilen unnötig auf die Folter. Ich fand es zum Teil übertrieben.<br>
<br>
Nichtsdestotrotz ist Ketterdam auf jeden Fall eine Reise wert - tolles Buch! 🙌<br>
<br>
Meine vollständige Rezension mit der einen Sache, die ich nicht verzeihe, gibt's auf dem Blog:<br>
<a href="https://phantastopia.de/das-gold-der-kraehen-rezension/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://phantastopia.de/das-gold-der-kraehen-rezension/</a><br>
<br>
Kennst du das Buch?<br>
<br>
<a href="https://pixelfed.social/discover/tags/bookstodon?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#bookstodon</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/rezension?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#rezension</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/fantasybuch?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#fantasybuch</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/fantasybucher?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#fantasybucher</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/lesetipp?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#lesetipp</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/buchempfehlung?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#buchempfehlung</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/fantasybuchliebe?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#fantasybuchliebe</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/grishaverse?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#grishaverse</a>