kolektiva.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Kolektiva is an anti-colonial anarchist collective that offers federated social media to anarchist collectives and individuals in the fediverse. For the social movements and liberation!

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#Meinung

23 posts14 participants0 posts today

Ich finde es ganz wichtig tägliche #Politbarometer zu lesen. Das gibt mir das wohlige #Gefühl der #Sicherheit und ermöglicht es mir, meine #Meinung und #Bedürfnisse denen der #Anderen anzugleichen.
Ich finde es auch wichtig für unsere #Demokratie , damit die #Politik die #Regierung und ihre #Entscheidungen anhand täglicher #Umfragen #Zeitgleich anpassen kann. Auch, wenn die neue #Bundesregierung noch gar nicht angefangen hat.
Danke #Tagesspiegel
🤡
#Medien #Journalismus #Presse

Immer mehr Deutsche boykottieren US-Produkte und verzichten auf Urlaubsreisen in die Vereinigten Staaten. Unter dem Deckmantel des Trump-Protest erlebt der alte deutsche Anti-Amerikanismus eine neue Blütezeit. Das ist unterkomplex.#Meinung #USA #TrumpsMega-Zölle–derHandelsstreitmitdenUSA #DonaldTrump #Deutschland
Der gesunde Menschenverstand: Anti-USA-Piefigkeit
DER SPIEGEL · Der gesunde Menschenverstand: Anti-USA-PiefigkeitBy Markus Feldenkirchen
Die Dürre ist zurück, Deutschland hat ein Wasserproblem. Davor warnen Forscher seit Jahren. Vorsorge wird aber kleingeschrieben, auch im neuen Koalitionsvertrag. Das Thema kommt darin nur an zwei Stellen vor.#Klimakrise #Bodensee #FriedrichMerz #Bundestagswahl2025 #Meinung
Trockenheit in Deutschland: Wir handeln immer erst, wenn es zu spät ist
DER SPIEGEL · Trockenheit in Deutschland: Wir handeln immer erst, wenn es zu spät istBy Susanne Götze

Wem der VRN von der Beförderung ausschließt


Durch eine andere Sache bin ich auf §3 der Beförderungsbedingungen der RNV gestoßen, die ich auch wenn ich schon lange mit den Öffis unterwegs bin noch nie gelesen hatte und die ein paar Fragen aufwirft.

Als erstes schauen wir Absatz 1 an. Hier sind drei Punkte die als Ausschlusskriterien gelten:

1. Personen, die unter dem Einfluss alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel stehen,

Wie bitte soll das gehen. Viele nutzen den ÖPNV gerade weil sie unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen, eben weil sie nicht mehr selbst Fahrtüchtigkeit sind. Wichtig ist auch das das der Wortlaut so wie er da steht schon ab dem ersten Glas Bier oder Wein oder auch Joint gilt.

2. Personen mit ansteckenden Krankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz,

Grundsätzlich eine gute Idee um die anderen Fahrgäste zu schützen. Aber was machen betroffene wenn sie z. B. zum Arzt oder zum Einkaufen müssen? Wir erinnern uns an Corona. Da wäre es also zumindest bei durch die Luft übertragbaten Sachen sinnvoller das tragen von FFP2 Masken vorzuschreiben.

3. Personen mit Waffen, die unter das Waffenschutzgesetz fallen, es sei denn, dass sie zum Führen dieser Waffen berechtigt sind.

Jetzt muss ich etwas spitzfindig werden. Reden wir hier vom führen von Waffen oder vom mitführen von Waffen? Das ist ein großer Unterschied. Trage ich z. B. ein Jagdmesser an einer Scheide am Gürtel, so führe ich die Waffe. Führe ich es aber z. B. in einem sicher abgeschlossenen Behältnis (das ist schon ein Rucksack mit Schloss) mit mit, so transportieren ich die Waffe. Letzteres ist an sich legitim, aber mit der Regelung problematisch.

Absatz 2 ist soweit passend und sinnvoll, also weiter zu Absatz 3:

Über den Ausschluss von der Beförderung entscheidet das Personal. Auf seine Aufforderung sind das Fahrzeug bzw. die Betriebsanlagen zu verlassen.

Dieser Absatz öffnet der Willkür Tür und Tor. Klar werden die meisten Angehörigen des ÖPNVs entsprechend sorgfältig damit umgehen, jedoch sind dann auch 'Deine Nase gefällt mir nicht, also bleibst Du draußen' Entscheidungen möglich. Und das solche auch getroffen werden ist bekannt und dokumentiert.

Was meint Ihr dazu?

#VRN #Beförderungsbedingungen #ÖPNV #Gedanken #Meinung #Frage #Heidelberg #Mannheim #Rhein-Neckar #2025-04-11 @verkehrswende @verkehrswende @askfedi @askfedi_de @heidelberg

www.vrn.deVRN | §3 Von der Beförderung ausgeschlossene Personen

Friedrich Merz glaubt, dass Trumps vorübergehende Aussetzung der Zölle ein Ergebnis europäischer Entschlossenheit ist. Er betonte die Bedeutung der Einigkeit Europas im Handel. Mehr dazu hier: n-tv.de/politik/Eine-Reaktion- 🇪🇺 #Handel #Europa #Merz #Trump #newz

#Meinung 🤣🤣🤣 Lol, der war gut! Fritz wusste gar nicht, dass du Kabarett kannst. #Renommist /s off #satire

n-tv NACHRICHTEN · Merz zufrieden über Zollpause: "Eine Reaktion auf die Entschlossenheit der Europäer"By n-tv NACHRICHTEN

#SigmundFreud hat einmal erklärt, dass man geistige #Gesundheit und #Vernunft unter anderem daran erkennt, dass man in der Lage ist, seine/ihre #Meinung zu ändern. Was zunächst #profan klingt, hat tatsächlich einen #Punkt. Kranke #Personen versteifen sich auf ihr #Weltbild und lassen keine anderen #Meinungen mehr gelten. Dass #Trump das faire Angebot der #EU ausschlägt, hätten sie schon vorher erkennen können. Ich hab's ja gesagt, aber meine Posts lesen sie leider nicht.

tagesschau.de/newsticker/liveb

tagesschau.de · US-Zollpolitik: ++ Trump wartet auf Anruf aus China ++By tagesschau.de