Hagen Domaška<p>An Steffi <a href="https://dresden.network/tags/Lemke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lemke</span></a> lässt sich erkennen, wie wichtig die <a href="https://dresden.network/tags/ostdeutsch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ostdeutsch</span></a>|e <a href="https://dresden.network/tags/b%C3%BCndnisgr%C3%BCne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bündnisgrüne</span></a> Perspektive auf der Bundesebene ist.<br>Westdeutsche können eben nicht davon berichten, wie in einem autoritären Staat um Umweltschutz gekämpft wird. Deshalb können sie vielleicht auch nicht so klar die Gefahr erkennen, wenn <a href="https://dresden.network/tags/Merz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Merz</span></a> Verbandsklagerechte - als Bürokratieabbau getarnt - einschränken will.<br>Der Osten hat einen großen Erfahrungsvorsprung beim Umgang mit einer Diktatur und beim Umgang mit autoritären Populisten.</p><p><a href="https://taz.de/Scheidende-gruene-Umweltministerin/!6078941/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">taz.de/Scheidende-gruene-Umwel</span><span class="invisible">tministerin/!6078941/</span></a></p>