Wir wissen nun, dass diese Gruppe abgefangen und gewaltsam zurück in die libysche Hölle verschleppt wurde, und die Menschen sind in #Libyen erneut inhaftiert. Wir hoffen mit #AlarmPhone, dass sie eines Tages Sicherheit und Freiheit finden werden.
Wir wissen nun, dass diese Gruppe abgefangen und gewaltsam zurück in die libysche Hölle verschleppt wurde, und die Menschen sind in #Libyen erneut inhaftiert. Wir hoffen mit #AlarmPhone, dass sie eines Tages Sicherheit und Freiheit finden werden.
#AlarmPhone wurde darüber informiert, dass die Gruppe von dem Handelsschiff FRIO FORWIN gerettet und nach #Tantan zurückgebracht wurde. Wir hoffen, dass die Menschen gesund sind und sich von dieser traumatischen Reise erholen können.
Wir fordern #SafePassage und #FreedomOfMovement!
Die sog. 'Libyan Coast Guard' teilte #AlarmPhone gestern mit dass sie wegen des schlechten Wetters nicht rausfahren werde.
Aufgrund dieser erklärten unterlassenen Hilfeleistung befindet sich das Boot immer noch auf See und treibt unter schweren Wetterbedingungen.
Rettung ist immer noch nötig!!
#DontLetThemDrown
58 Menschen in Seenot im zentralen #Med
#AlarmPhone alarmierte die Behörden wegen einem Boot in Seenot in internationalen Gewässern vor #Zuwarah, #Libyen. Die sog. 'Libyan Coast Guard' ist nicht erreichbar. Rom fordert, die „zust. Behörde“, also in Libyen, zu informieren.
Rettung ist jetzt nötig!
~34 Menschen in Seenot, die letzte Nacht mit einem Stahlboot von #Tunesien aufbrachen. Die Wetterbedingungen sind sehr schlecht, und wir sind sehr besorgt. Die tunesischen Behörden sagen, dass sie sie nicht gefunden haben.
Wir fordern mit #AlarmPhone dringend, die Suche fortzusetzen!
Jetzt u.a. mit #Community4All, @see #Darmstadt, Hessischem Flüchtlingsrat, #AlarmPhone Rhein-Main beim #Knastbeben vorm hesslichen Abschiebeknast in #Solidarität mit den Menschen, deren Verbrechen ist, sich auf den Weg gemacht zu haben.
Kurz vor dem Sturm: #AuroraSAR rettet 49 Menschen aus Seenot im Mittelmeer.
Mit der Unterstützung der #Seabird und von #AlarmPhone hat @seawatchcrew letzte Nacht 49 Menschen aus Seenot gerettet, kurz bevor ein Sturm aufzog. Alle Menschen sind jetzt sicher auf #Lampedusa.
Salvamento Marítimo hat #AlarmPhone telefonisch darüber informiert, dass auch die Gruppe, die #Mauretanien am 16. März von #Nouadhibou aus mit Ziel #Canarias verließ, per Flugzeug gesucht wurde, aber nicht gefunden wurde. Sie werden weiter vermisst. Wir sind sehr in Sorge und können nur hoffen, dass sie noch lebend gefunden werden. Wo sind sie?
Die ~40 Menschen, die am 15. März von #Mbour im #Senegal aus abgefahren sind, werden immer noch vermisst. Salvamento Marítimo #LasPalmas suchte bislang erfolglos mit dem Flugzeug nach ihnen. Wo sind sie?
Boot im #Atlantik vermisst
Verwandte informierten #Alarmphone über ein Boot, das am 16. März von #Nouadhibou #Mauretanien , zu den #Canarias
abgefahren ist. Seitdem gibt es keine Nachricht von den Reisenden. Behörden sind informiert, und wir hoffen, dass sie sie bald finden.
#Atlantikroute #LeaveNoOneToDie
Matar Nguer
~40 Menschen im #Atlantik vermisst
Verwandte informierten #Alarmphone über 1 Boot, das am 15. März von #Mbour, #Senegal , zu den #Canarias
abgefahren ist. Seitdem gibt es keine Nachricht von den Reisenden, und ihre Angehörigen sind besorgt. Behörden sind informiert, und wir hoffen, dass sie sie bald finden.
#Atlantikroute #LeaveNoOneToDie
Matar Nguer
Boot in Seenot in der Straße von Gibraltar
#AlarmPhone hat den Kontakt zu einer Gruppe verloren, die versucht, von #Tanger nach #Tarifa
zu rudern. Die spanischen und marokkanischen Behörden sind alarmiert, haben aber bisher keine Neuigkeiten über sie. Wir hoffen, dass sie bald gefunden und in Sicherheit gebracht werden.
ZAKARIA EL YAMNI
10 Jahre Alarmphone
Alarmphone ist ein transnationales Netzwerk, das die Fluchtbewegungen nach Europa monitort und people on the move mit einer Telefonhotline unterstützt. Etwa 300 Menschen sind in über 50 Teams organisiert, die in Nord- und Westafrika und in Europa arbei…... mehr
Wo sind sie? Gestern Abend hat #AlarmPhone die Behörden über 60 Menschen in Seenot informiert. Ihr Boot befand sich etwa 15km vor der Küste von #Libyen und nahm Wasser auf
12 Stunden später wissen wir nicht, ob sie noch auf See sind, es gibt keine Informationen. #DontLetThemDrown
So wichtig Beitrag & Zusammenarbeit aller Menschenrechtsverteidiger*innen rund ums #Med: Für die Beweisführung wichtig waren u.a. Dokumentation von #AlarmPhone, Luftaufnahmen von @seawatchcrew & nicht zuletzt die Hartnäckigkeit von Sarita Fratini & ihrem #JLProject Team, das mittlerweile Teil von #Mediterranea ist.
2/2
Wo sind sie? #AlarmPhone wurde vor zwei Tagen über 28 Personen informiert, die von #Algerien
zu den #Baleares
aufgebrochen sind. Die Behörden wurden alarmiert. Die Menschen an Bord sind nicht zu erreichen. Da sich das Wetter verschlechtert, befürchten wir einen weiteren Schiffbruch! #DontLetThemDrown #LeaveNoOneToDie
Javi Parejo
** FRISCH AUS DER DRUCKERPRESSE **
Kein Land in Sicht – 10 Jahre zivile #Seenotrettung im #Mittelmeer
https://www.mandelbaum.at/buecher/chris-grodotzki/kein-land-in-sicht/
Mit einem Vorwort von Şeyda Kurt und Beiträgen von Aktivist:innen aus #SeaWatch, #RefugeesInLibya, #LouiseMichel & #AlarmPhone!
1,50€ pro Buch gehen an den Fonds für Bewegungsfreiheit von @medicointernational!
Ab dieser Woche in den Läden und schon jetzt vorbestellbar. Spread the word!
Schiffbruch vor #Zypern
Mehrere Medien berichten von einem gekenterten Boot mit ~20 Personen, das 25 Meilen südlich von Cap Greco gefunden wurde. Aktuell nennen die Medien unterschiedliche Zahlen zu geretteten, vermissten und toten Personen.
Die Position passt zum #AlarmPhone Notfall. Aber wir können nicht sicher sein, ob es sich um dieses Boot handelt. Zypriotische Behörden weigern sich genauere Informationen zu geben.
Dass YM WISDOM in #Libyen 33 Personen an Land gebracht hat, wurde mittlerweile bestätigt.
Mehrere Freund*innen und Familien haben #AlarmPhone angerufen und sind sehr besorgt um ihre Sicherheit, da Libyen ein Ort tödlicher Gewalt und grausamer Ausbeutung von People on the Move ist.
#Malta & #Italien weigern sich eine Rettung einzuleiten. #AlarmPhone kann die Menschen seit 3h nicht mehr erreichen.
Mittlerweile haben 2 Handelsschiffe - der griech. Tanker SAMPATIKI und der Massengutfrachter FUXING V den Kurs geändert, ersterer scheint den Notfall erreicht zu haben und seine aktuellen sehr langsamen Manöver deuten auf eine mögliche Rettung hin. Aber die Sorge um einen möglichen #Pushback bleibt.